Zur Musik von Mulah entfachen die Ouinchs einen fröhlich-empowernden Tanz aus mittelalterlichen Moves und zeitgenössischen Clubbing Rhythmen.
Der «Hype Call» ist eine Practice, die in der Krump Kultur der 1990er Jahre in Los Angeles entstanden ist. Der*die Tänzer*in in der Mitte des Kreises bekommt durch die ermutigende Präsenz und das ungeteilte Anfeuern der Anwesenden die Kraft, nicht aufzugeben, Energie in den Tiefen des Körpers zu mobilisieren und über sich hinaus zu wachsen.
HAPPY HYPE knüpft an bei dieser gemeinschaftlichen Vervielfachung von Energie. Zur Musik von Mulah entfacht das Collectif Ouinch Ouinch einen fröhlich-empowernden Tanz aus mittelalterlichen Moves und zeitgenössischen Clubbing Rhythmen und lädt das Publikum ein, in eine karnevaleske Trance einzutauchen. Lass dich anstecken von der einzigartigen Euphorie der Ouinchs!
Das Genfer Collectif OUINCH OUINCH ist bekannt für seine ausgelassenen Performances, die zugleich heiter und berührend sind. Die Ouinchs schaffen intensive und lebendige Verbindungen zum gegenwärtigen Moment, die sie mit traum-artigen Fiktionen oder queeren und Pop-Elementen verweben. In ihrer farbenfrohen Ästhetik finden sich immer wieder historische Referenzen – von Retro-Futurismus bis Mittelalter.
Konzept | Choreografie Karine Dahouindji, Marius Barthaux, Simon Crettol, Nicolas Fernando Mayorga Ramirez, Maud Hala Chami Performance Karine Dahouindji, Elie Autin, Adél Juhász, Collin Cabanis, Délia Krayenbühl Live Musik Maud Hala Chami Produktion Association Cie des Marmots Administration | Logistik Ars Longa Agency Diffusion Charlotte Grace Wacker
Unterstützt durch Fondation l’Abri, FAR Nyon, Belluard Bollwerk and Festival Parallèle