Diese Tour verbindet Natur und Tanz zu einer interaktiven Reise durch den Wald — eine Erfahrung mit allen Sinnen für Menschen ab 6 Jahren.
Die Figuren Hash und Tag, zusammen «#», treffen im Wald auf Wesen, die in die Geschichte und die Zukunft des Waldes entführen und die manchmal wilde Dinge tun.
Mit ihnen zusammen gehen wir wichtigen Wald-Fragen auf den Grund, wie zum Beispiel: «Was sagt ein Baum zum anderen?». Wir graben im Waldboden nach Hinweisen und lösen Rätsel, die von den Bäumen hängen. Und das alles begleitet von der anregenden Wirkung frischer Waldluft. Auf geht’s, waldwärts!
Andrea Boll kreiert mit bollwerk.bollwerkfilm Stücke für die Bühne, Tanzfilme für die Leinwand und ortssportsspezifische Stücke und Touren in der Natur sowie im öffentlichen Raum. Sie setzt sich in ihren Arbeiten mit der sich wandelnden Gesellschaft und dem Klimawandel auseinander. Dabei entstehen intensive, in Raummuster geordnete, physische Statements und Erlebnisse.
Künstlerische Leitung | Konzept | Choreografie Andrea Boll Tanz Cédric Gagneur, David Ramalho / Emeric Rabot, Maureen Zollinger, Valea Völcker Rigging | Seiltraining: Ilona Jäntti
Musik Gabriel Maraque Kostüme Paola De Corso, Andrea Boll Fotos Maria Cheilopoulou Grafikdesign Fabio Bergaglio Projektmentoring | Vermittlung Nicole Friedman, Maja Brönnimann - Tanztotal
Koproduziert von ZÜRICH TANZT Partner YOUNG DANCE FESTIVAL ZUG
Gefördert von Stadt Zürich Kultur, Kanton Zürich Fachstelle Kultur, Stadt Uster, Kulturraum.sh - Stadt u. Kanton Schaffhausen, Ernst Göhner Stiftung, Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zürich, Elisabeth Weber Stiftung, Migros Kulturprozent Gastspiel unterstützt durch Migros-Kulturprozent, Vergabungsfonds der Mobiliar Genossenschaft